Ausschreibung 2015  |
  Bericht 2015  |
  Ergebnisse 2015  |
  Organisation 2015  |
  Sieger 2015  |
  Weitere Fotos 2015  |

Bericht 2015

21. Meisterschaft Leipziger Schulen

11. Offene Meisterschaft

10.12.2015

Stadtmeisterschaft im Levellauf? Was heißt das eigentlich, was machen Sie da? So wurde ich in den letzten Tagen häufig gefragt, wenn es um die Beschaffung von kleinen Präsenten für unsere Erstplatzierten oder Einzelheiten zur Hallenplanung ging.

Gern habe ich dann erklärt, dass wir in diesem Jahr bereits zum 21. Mal interessierte Schüler aus meist so um die 20 Schulen aus Leipzig und manchmal auch aus dem Umfeld der Stadt mit 250 bis 300 SchülerInnen durch diesen Wettkampf zusammenbringen können.

LLLL

Wir die aktuellen Zahlen vom 10.12.2015 mit 252 Teilnehmern aus 19 Schule beweisen, waren meine Aussagen korrekt. Als „Special Guest“ möchte ich die Oberschule Schkeuditz bezeichnen, die den langen Anfahrtsweg nicht scheuten (auf eigene Kosten) und sogar  einige Medaillen mitnehmen konnten. Aber nur die Teilnehmer und Gäste selbst können von der tollen Wettkampfatmosphäre, dem Anfeuern und den spannenden Laufduellen berichten – das war nämlich wirklich sehenswert!!!

Auch die erzielten Leistungen sprechen Bände, belegen eine hohe Leistungsdichte und absolute Spitzenwerte. So zum Beispiel die neuen Rekorde von Jacob von Müller (Landesgymnasium für Sport) in der AK 11 mit 13,01 Level, von Marvin Stämpfli (Helmholtzschule) in der AK 14 mit 13,11 Level oder bei den Mädchen von Sarah Kernes (Sportoberschule Leipzig), AK 11 mit 10,11 Level.

LLLL

Abschließend kann ich nur wieder einmal betonen, ohne die Unterstützung des Medienpädagogischen Zentrums der Stadt Leipzig, der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig, dem Schulsportreferenten Herrn Warocki, der 16. Schule mit Herrn Pense und 12 Schülern, die als Ordner demn Wettkampf unterstützten sowie den Kampfrichtern Frau Kunze, Herrn Jeworutzki  (beide Oberschule Paunsdorf), Herrn Donath (125.Oberschule), Herrn Beyer (Obeschule Krostitz), Frau Kutschki (Oberschule Flöha-Plaue), Frau Zschieschank (Oberschule Malschwitz), Herrn Franz (Oberschule Döbeln) und Herrn Hertel (Oberschule Krauschwitz) wäre diese Veranstaltung nicht durchführbar gewesen – ein herzliches Dankeschön an alle Helfer! Ebenso natürlich an meinen technischen Leiter, Herrn Hempel (16. Oberschule) ein besonderes Dankeschön!

O.-F. Seifert
Wettkampfleiter