|
|
|
|
|
Am 11.11.2008 hieß es dieses Mal für 298 Schüler aus 21 Schulen nicht den Faschingsbeginn feiern, sondern zur Levellaufmeisterschaft in die Leipziger Turnhalle Brüderstraße zu kommen und Höchstleistungen zu vollbringen.
Wieder einmal fielen sämtliche Rekorde, die Teilnehmerzahlen rechtfertigen nicht erst seit diesem Jahr die Bezeichnung "Sportliche Großveranstaltung". Trotz sinkender Schülerzahlen nehmen die Teilnehmerzahlen bei dieser Veranstaltung seit einigen Jahren kontinuierlich zu. 21 Schulen nahmen 2003 schon einmal teil, erfreulich aber, dass inzwischen auch "Neulinge" diesen Wettkampf für sich entdeckten. Neun neue Rekorde sind ein Indiz für die tollen Leistungen, die in jedem Lauf gezeigt wurden!
Als Organisationsteam stehen wir nun vor der Frage, wie der erfreulich hohe Zulauf auch weiterhin gemeistert werden kann. In einzelnen Altersklassen waren mit jeweils 32 Wettkämpfern erstmalig mehrere Läufe zu absolvieren.
Erfreulich für uns und die "Levellaufbewegung" in Leipzig - wir hatten mit dem Referenten Herrn Manfred Haupt aus der Sportabteilung beim Sächsischen Kultusministerium einen Gast, der für die Öffnung dieser Wettkampfart im Rahmen eines Schulcups für sächsische Schulen eintreten wird.
Wie immer an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer und Unterstützer unserer Meisterschaft. Die Kampfrichter unter der Leitung von Herrn Pense (16. Mittelschule Leipzig) und die Ordner, geführt von Herrn Bettke (G.-Schumann-Mittelschule Leipzig) haben einen tollen Job gemacht.
An Frau Winter (Mittelschule Taucha), Frau Hartmann (G.-Schumann-Mittelschule Leipzig), Frau Weidhase (Mittelschule Paunsdorf), Herrn Kuhndt (125. Mittelschule Leipzig) und Herrn Impe (Mittelschule Taucha) geht ebenso ein ganz herzliches Dankeschön wie an Herrn Martin vom Medienpädagogischen Zentrum Leipzig, der weit über seine Aufgabe hinaus Unterstützung leistete!
Auch wenn der technische Leiter, Herr Hempel, dieses Mal krankheitshalber fern bleiben musste, war er doch in Vorbereitung und Nachbereitung präsent und hat unschätzbare Hilfe geleistet.
Wir hoffen, im nächsten Jahr viele Teilnehmer wieder zu treffen und natürlich auch wieder neue zu begrüßen!
Sport frei!
O.-F. Seifert
Wettkampfleiter